Wollen Sie mehr wissen? Wir freuen uns auf Ihre Fragen zu beantworten.
Die Mil-tek 2102 ist eine sehr flexible Ballenpresse, die entwickelt wurde, um an den kleinsten Standort zu passen, an dem eine effiziente Abfallkomprimierung erforderlich ist, um ein sauberes und sicheres Arbeitsumfeld sicherzustellen.Die Sicherheits- und Betriebsfunktionen machen die Mil-tek 2102 zu einer ergonomischen, sauberen, einfachen und sicheren Maschine. Die Mil-tek 2102 kann dort stationiert werden, wo der Abfall erzeugt wird. Sie wird oft von verschiedenen Personen bedient.Die Maschinen von Mil-tek wurden so entwickelt, das sie von jeder Person bedient werden kann. Sie geben einfach Ihr Material ein, schließen die Tür, starten den Pressvorgang durch betätigen eines Kipphebels und lassen die Maschine die echte Arbeit machen. Mil-tek-Maschinen haben einen extrem schnellen Presszyklus, der zwischen 10-20 Sekunden dauert.Die Mil-tek 2102 wird mit Druckluft betrieben, entweder durch eine vorhandene Druckluftleitung oder eines Kompressors, von Z.B. von Mil-tek. Das bedeutet, dass die Mil-tek 2102 ohne elektrische und hydraulische Bauteile arbeitet, wodurch das Risiko eines Brandes verringert und keinerlei Ölverunreinigungen auftreten kann.
Das Radisson Blu Hotel, Doha, hat seinen Abfallverarbeitungsprozess mithilfe einer nachhaltigen Mil-tek-Lösung verbessert. Die Zeit zur Verarbeitung von Abfall wurde um 85% verringert.
Ruby Tuesday hat seine Abfallverarbeitung mithilfe einer Mil-tek Ballen- und Abfallpresse revolutioniert und so den Abfall verringert und die Müllsituation entscheidend verbessert.
Seit mehr als 10 Jahren arbeitet Burger King in Belfast mit Mil-tek zusammen. Sie verwenden eine Ballenpresse 2102 in Verbindung mit einer XP 100, um sicherzustellen, dass die Abfallbehandlung schnell und ordentlich erfolgt
Ein Mil-tek-Techniker führt Sie durch die Installation, die durch den einfachen Anschluss Ihrer neuen 2102-Ballenpresse an eine Druckluftversorgung erfolgt. Sie können jetzt mit der Komprimierung Ihres Abfalls beginnen.
Füllen Sie die Kammer mit Karton oder Kunststoff und schließen Sie die Tür. Danach bringen Sie den Kipphebel in Pressstellung wodurch die Maschine aktiviert wird und die Komprimierung beginnt. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Ballenpresse voll ist.
Ein Berater von Mil-tek führt Sie durch diesen Entscheidungsprozess. Was Sie wissen müssen, ist die ungefähre Menge von z.B. Karton, der täglich anfällt, in welchem Arbeitsprozess und welcher Größe. Zusätzlich sollten Sie wissen, wie viel Raum für die Maschine zur Verfügung steht. Diese grundlegenden Informationen und Ihre Geschäftseinrichtung bilden die Basis zur Bewertung, welches Modell Sie benötigen.
Ihre internen Arbeitsprozesse und die zu Ihren Abfallflüssen verfügbaren Daten geben Ihnen hierauf die Antwort. Zusammen mit Mil-tek stellen wir sicher, dass Sie den optimalen Ort an Ihrem Arbeitsplatz finden.
Ja, ist es. In den letzten Jahren war Mil-tek Teil eines Ausschusses für Sicherheit und Gesundheit, der sich der Schaffung neuer, verbesserter Standards für den sicheren Gebrauch von vertikalen Ballenpressen verpflichtet hat. Im Ergebnis haben wir eine signifikante Zahl von Verbesserungen am Modell 2102 vorgenommen, um mit den EN16500-Standards übereinzustimmen und die Sicherheit für den Endnutzer sicherzustellen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.mil-tek.com/EN16500
Da sie mit Druckluft (pneumatisch) gegenüber hydraulisch arbeiten, sind die Ballenpressen von Mil-tek besonders leise (<70dB). Verfügen Sie über
eine Druckluftleitung kann die Presse direkt an dieser angeschlossen werden. Wenn Sie einen Kompressor benötigen agiert als Maschine. Wenn Sie einen Kompressor installieren müssen, stellt ein Mil-tek-Techniker sicher, dass der Kompressor in bestimmter Entfernung von der Maschine platziert wird und installiert dann einen Luftschlauch zwischen dem Kompressor und der Maschine.
Ideal zum Pressen von Ballen aus Kunststoffverpackungen, die üblicherweise zum Transport und zum Schutz von Kleidung und Verbrauchsgütern verwendet werden. Ein konstanter Druck stellt sicher, dass ein extrem dichter Ballen produziert wird, der gleichermaßen einfach zu verarbeiten und zu recyceln ist. Die Ballenpresse kann auch verwendet werden, um kleinere Volumina von Karton in kleinen und mittleren Supermärkten, Bedarfsartikelgeschäften und allgemeinen Einzelhandelsgeschäften zu recyceln.
Ein konstanter Fluss von Zutaten, die in Kartons landen, kann bis zu 60% aller Küchenabfälle ausmachen. Die geringe Standfläche der Ballenpresse 2102 passt sauber in im Freien, um das pressen und das recyceln von Karton und Kunststoff zu ermöglichen. Das Ergebnis ist eine Einsparung der Abfallentsorgungskosten, weniger Raumvolumen gegenüber unverpresstem Abfall, sowie einer Verringerung der Abfallabholungen und Abholhäufigkeit.
Die Ballenpresse 2102 hat eine Türöffnung, die ideal für Lebensmittel- und Weinkisten ist. Die Ballenpresse kann in Innenräumen nahe der Abfallquelle oder bei eingeschränktem Raum im Freien positioniert werden. Da sie druckluftbetrieben ist, kann die Ballenpresse in Bereichen positioniert werden, in denen Lebensmittel zubereitet oder Waren entpackt werden, da kein Risikio einer Ölverschmutzung besteht. Es kann auch ein Einsatz geliefert werden, um Dosen und Büchsen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 30 Litern zu zerkleinern. Das ist typisch für Lebensmittel-, Farb- oder Öldosen.
Höhe (mm) | 2260 |
Breite (mm) | 775 |
Tiefe (mm) | 540 |
Gewicht | 220 kg |
Höhe (mm) | 470 |
Breite (mm) | 650 |
Tiefe (mm) | 415 |
Ballengewicht | Kunststoff: < 60 kg |
Karton: < 35 kg |
Höhe (mm) | 475 |
Breite (mm) | 650 |
Tiefe (mm) | 415 |
Komprimierungsgrad | 85-90% |
Geräuschpegel | < 70 dB (A) |
Betriebsdruck | 2250 kg bei 8 bar |
Zulassungen | CE, EN16500 |
Menü