Wollen Sie mehr wissen? Wir freuen uns auf Ihre Fragen zu beantworten.
Ballenpressen für Kunststoff, Karton und anderen Materialien
Automatisierter Auswurfmechanismus
Geringer Lärm, geringer Stromverbrauch
Neue EN16500-Sicherheitsfunktionen
Tiefe und breite Presskammer
Schnellerer Presszyklus & Ballenabbinde Anzeige
Die Mil-tek 2306 hat die gleiche Form und Größe wie Ihr Vorgängermodell 306, jedoch ist sie kraftvoller und produziert schwerere Ballen. Die tiefe Presskammer und die breite Türöffnung machen die Mil-tek 2306 zu einer idealen Lösung für Unternehmen und Organisationen mit einem mittleren bis großen Abfallaufkommen und benötigt trotzdem wenig Platzbedarf. Die 2306 ist ideal zum einwerfen kompletter Kartons, wodurch das flachlegen der Kartons oder häufige Transportwege zu den Abfallbehältern/Müllcontainern reduziert werden. Die Kartonballen passen perfekt auf eine Standardpalette, wodurch sie einfach gelagert und transportiert werden können.Die Mil-tek 2306 kann dort platziert werden, wo der Abfall entsteht, und die Sicherheits- und Betriebsfunktionen machen die Mil-tek 2306 zu einer ergonomischen, einfachen, sauberen und sicheren Maschine. Die Mil-tek 2306 wird mit Druckluft betrieben, entweder durch eine vorhandene Druckluftleitung oder eines Kompressors, von z.B. von Mil-tek. Das bedeutet, dass die Mil-tek 2306 ohne elektrische und hydraulische Bauteile arbeitet, wodurch das Risiko eines Brandes verringert und keinerlei Ölverunreinigungen auftreten kann.Eine automatisierte Ballenauswurffunktion gestaltet das Entleeren der Ballenpresse schnell, sicher und einfach.
Wilts Wholesale ist ein Großhändler für Elektroartikel und -ausrüstung im Vereinigten Königreich. Eine Mil-tek 2306 hat signifikante jährliche Einsparungen bei ihren Abfallkosten herbeigeführt.
Breadwinner ist eine australische Catering- und Sandwich-Firma. Sie wählten eine Mil-tek-Ballenpresse aufgrund der finanziellen Vorteile, der Flexibilität und der Benutzerfreundlichkeit.
Pinguin ist einer von Europas größten Herstellern von Tiefkühlgemüse. Die Einführung einer Mil-tek 2306-Ballenpresse führte zu signifikanten Verbesserung bei Abfallkosten, Logistik und Hygiene.
Ein Mil-tek-Techniker führt Sie durch die Installation, die durch den einfachen Anschluss Ihrer 2306-Ballenpresse an eine Druckluftversorgung erfolgt. Sie können jetzt mit der Komprimierung Ihres Abfalls beginnen.
Füllen Sie die Kammer mit Karton oder Kunststoff und schließen Sie die Tür. Danach bringen Sie den Kipphebel in Pressstellung wodurch die Maschine aktiviert wird und die Komprimierung beginnt. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Ballenpresse voll ist.
Wenn der Ballen aus der Presskammer ausgeworfen werden soll, binden Sie vorher diesen mit Hilfe der Abbindebänder ab, öffnen Sie die untere Türe und drücken die Ballenauswurf-Taste, damit der Ballen ausgeworfen werden kann. Danach können Sie mit dem Pressen des nächsten Ballens beginnen.
Ja, ist es. In den vergangenen Jahren war Mil-tek Teil eines Ausschusses für Sicherheit und Gesundheit, der sich der Schaffung neuer, verbesserter Standards für den sicheren Gebrauch von vertikalen Ballenpressen verpflichtet hat. Im Ergebnis haben wir eine signifikante Zahl von Verbesserungen am Modell 2306 vorgenommen, um mit den EN16500-Standards übereinzustimmen und die Sicherheit für den Endnutzer sicherzustellen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.mil-tek.com/EN16500
Ihre internen Arbeitsprozesse und die zu Ihren Abfallflüssen verfügbaren Daten geben Ihnen hierauf die Antwort. Zusammen mit Ihnen stellen wir sicher, dass Sie den optimalen Ort an Ihrem Arbeitsplatz finden.
Die Maschine kann in Innenräumen oder im Freien stehen - der wichtigste Punkt ist, dass Sie die Maschine so platzieren, dass Sie Ihren Abfall an der Quelle sortieren können. Wenn Sie die Maschine im Freien aufstellen, muss sie unter einem Dach stehen. Denken Sie daran, dass kalte Wetterbedingungen die Leistung der Maschine beeinflussen können. Ihr Mil-tek-Berater hilft Ihnen zu analysieren, wo der beste Ort zur Installation der Maschine ist.
Da sie mit Druckluft (pneumatisch) gegenüber hydraulisch arbeiten, sind die Ballenpressen von Mil-tek besonders leise (<70dB). Verfügen Sie über
eine Druckluftleitung kann die Presse direkt an dieser angeschlossen werden. Wenn Sie einen Kompressor benötigen. Wenn Sie einen Kompressor installieren müssen, stellt ein Mil-tek-Techniker sicher, dass der Kompressor in bestimmter Entfernung von der Maschine platziert wird und installiert dann einen Luftschlauch zwischen dem Kompressor und der Maschine.
Ideal zum Pressen von Ballen aus Kunststoffverpackungen, die üblicherweise zum Transport und zum Schutz von Kleidung und Verbrauchsgütern verwendet werden. Ein konstanter Druck stellt sicher, dass ein extrem dichter Ballen produziert wird, der gleichermaßen einfach zu verarbeiten und zu recyceln ist. Die Ballenpresse kann auch verwendet werden, um kleinere Volumina von Karton in kleinen/mittleren Supermärkten, Bedarfsartikelgeschäften und allgemeinen Einzelhandelsgeschäften zu recyceln.
Die breite Tür und die tiefe Presskammer der Mil-tek 2306-Ballenpresse sorgen dafür, dass große Volumina an Karton zu Ballen gepresst werden können, ohne dass sie zerteilt oder flach gelegt werden müssen. Kunststoffverpackungen, die in Kunststoffsack-Gestellen von Mil-tek gelagert werden, können direkt in der Ballenpresse platziert werden, wodurch Zeit und damit Kosten bei der Verarbeitung von Verpackungsabfall eingespart werden.
Die moderne Technik der Abfalltrennung und Verpressung zu Ballen von Verpackungsabfällen mithilfe strategisch platzierter Recyclingpunkte resultieren einen deutlichen Anstieg in der Produktivität über eine Reihe von Arbeitsprozessen hinweg. Eine Mil-tek 2306 Ballenpresse wird von einer kleinen Kunststoff-Ballenpresse (wie einer 102- oder 205-Ballenpresse) begleitet, und strategisch platzierte Kunststoffsack-Gestelle können die Logistik enorm in den Bereichen verbessern, in denen ein beständiger Strom von Verpackungsabfall erzeugt wird.
Höhe (mm) | 2370 |
Breite (mm) | 1035 |
Tiefe (mm) | 935 |
Gewicht | 650 kg |
Höhe (mm) | 875 |
Breite (mm) | 890 |
Tiefe (mm) | 730 |
Ballengewicht | Kunststoff: < 250 kg |
Karton: < 200 kg |
Höhe (mm) | 555 |
Breite (mm) | 890 |
Tiefe (mm) | 700 |
Komprimierungsgrad | 85-90% |
Geräuschpegel | < 70 dB (A) |
Betriebsdruck | 8500 kg bei 8 bar |
Zulassungen | CE, EN16500 |
Menü